Südkoreas Währungsreserven sind im letzten Monat infolge des starken US-Dollar gesunken.
Wie die Zentralbank des Landes am Montag mitteilte, hätten die Währungsreserven Ende August 436,43 Milliarden Dollar betragen. Das seien verglichen mit dem Vormonat 2,18 Milliarden Dollar weniger.
Die Notenbank führte das Ergebnis auf den gesunkenen Wert der Vermögen in anderen Währungen bei der Umrechnung in US-Dollar infolge dessen Wertgewinns zurück.
Südkorea hortet mit Stand Ende Juli weiterhin den neuntgrößten Währungsschatz der Welt.
China bleibt mit 3,1 Billionen Dollar Spitzenreiter, gefolgt von Japan mit 1,32 Billionen Dollar.