Südkoreas Hauptbörse hat sich am Mittwoch erholt präsentiert.
Der Kospi konnte um 0,65 Prozent auf 2.249,56 Zähler zulegen.
Grund sei die Hoffnung der Anleger, dass wegen Anzeichen für einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in den USA, die dortige Notenbank das Tempo der Zinserhöhungen drosseln könnte, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
Besser als erwartet ausgefallene Unternehmensbilanzen im dritten Quartal würden den Appetit der Anleger auf riskantere Vermögenswerte wiederherstellen, wurde Han Ji-young von Kiwoom Securities von Yonhap zitiert.