Die Kospi-Börse hat um über ein Prozent zulegen können.
Vor allem die Aktien von Samsung Electronics und Technologie-Bluechips hätten dem Leitindex zum Anstieg verholfen, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
Der Kospi rückte heute um 1,15 Prozent auf 2.399,04 Zähler vor. Es war bereits der dritte Handelstag in Folge mit einem Anstieg.
Annahmen, wonach die Fed von ihrer straffen Geldpolitik etwas abrücken könnte sowie der Rückgang des US-Dollar hätten den Anlegern Appetit auf riskantere Anlagen gemacht, wurde Analyst Han Ji-young von Kiwoon Securities von Yonhap zitiert.
Auch wenn die Stimmung insgesamt etwas optimistischer sei, könne dem Markt nach den Zwischenwahlen in den USA und dem Vorliegen der Daten zum US-Verbraucherpreisindex eine weitere volatile Phase bevorstehen, fügte der Experte hinzu.