Das Industrieministerium hat damit begonnen, eine weitere Strompreiserhöhung im kommenden Jahr zu überprüfen.
Ein Mitarbeiter des Ministeriums sagte am Montag, eine weitere Preiserhöhung sei unter Berücksichtigung der höheren Preise für Energierohstoffe und des zunehmenden Defizits des Stromversorgers Korea Electric Power Corporation (KEPCO) unvermeidlich.
Wie aus Industriekreisen verlautete, soll das angehäufte Defizit von KEPCO Ende dieses Jahres rund 30 Billionen Won (etwa 22 Milliarden Dollar) betragen. Der Preis von Flüssigerdgas hat sich dieses Jahr mehr als verdoppelt.
Das Ministerium hob dieses Jahr zweimal die Stromkosten an. Zuletzt verteuerte sich im Juli Strom für eine vierköpfige Familie im Durchschnitt um 1.500 Won oder 1,16 Dollar.
Um wie viel genau die Strompreise erhöht werden sollen, wird das Ministerium im Dezember bekannt machen.