Die südkoreanische Börse hat am Donnerstag den zweiten Handelstag in Folge schwächer geschlossen.
Der Kospi verlor 1,39 Prozent auf 2.442,9 Zähler.
Grund seien Sorgen wegen eines möglichen Abschwungs der Weltwirtschaft, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
Der Rückgang des Philadelphia SE Semiconductor Index und schwache Ergebnisse des US-Einzelhandels hätten die Sorge vor einer Rezession befeuert. Eine schwache Nachfrage könnte auch die südkoreanischen Exporte beeinträchtigen, wurde Han Ji-young von Kiwoom Securities von Yonhap zitiert.