Der durchschnittliche Kapazitätsauslastungsgrad bei Großunternehmen in Südkorea ist im dritten Quartal aufgrund der Rezession um über zwei Prozentpunkte auf unter 80 Prozent gefallen.
In allen Branchen mit Ausnahme der Automobil- und der Pharmaindustrie wurde ein Rückgang verzeichnet. Die stärksten Rückgänge wurden bei Baumaterial, Schiffbau, Maschinen und Ausrüstung verbucht.
Leaders Index, ein Analyseinstitut, analysierte den Kapazitätsauslastungsgrad bei 200 der 500 umsatzstärksten Unternehmen im Lande. Der Auslastungsgrad bei diesen Unternehmen lag im dritten Quartal im Schnitt bei 78,4 Prozent. Das sind gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2,1 Prozentpunkte weniger.
Verglichen mit dem dritten Quartal des Jahres 2020, des ersten Jahres der Corona-Pandemie, fiel der Wert um einen Prozentpunkt.
Es wird davon ausgegangen, dass die Produktionskapazitäten der Unternehmen infolge von Anlageinvestitionen stiegen, dass jedoch die tatsächliche Produktionsmenge aufgrund der globalen Rezession die Kapazitäten unterschreitet.
Der Kapazitätsauslastungsgrad beschreibt das Verhältnis des Ausstoßes zur gesamten Produktionskapazität.