Lediglich 16 südkoreanische Unternehmen stehen dieses Jahr auf der jährlich vom US-Wirtschaftsmagazin „Fortune“ veröffentlichten Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt.
Die Analyse der Länderanteile auf der Fortune Global 500 von 2022 habe ergeben, dass Südkorea nicht nur bei der Zahl der aufgenommenen Unternehmen, sondern auch beim Umsatz und den tätigen Branchen verglichen mit wichtigen Ländern über eine geringere Wettbewerbsfähigkeit verfüge, teilte der koreanische Großunternehmerverband FKI am Donnerstag mit.
Auf der Liste stellen chinesische Unternehmen die größte Gruppe. 136 Unternehmen aus der Volksrepublik (27,2 Prozent) stehen darauf. Dahinter folgen die USA mit 124 Unternehmen (24,8 Prozent).
47 Unternehmen stammen aus Japan (9,4 Prozent), 28 aus Deutschland (5,6 Prozent). Frankreich ist mit 25 Unternehmen (fünf Prozent) vertreten, Großbritannien mit 18. Südkorea erreicht mit 16 Unternehmen einen Anteil von 3,2 Prozent.