Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Samsung lag bei Halbleiterumsatz im Schlussquartal 2022 offenbar hinter TSMC

Write: 2023-01-12 09:32:51Update: 2023-01-12 10:22:28

Samsung lag bei Halbleiterumsatz im Schlussquartal 2022 offenbar hinter TSMC

Photo : YONHAP News

Der taiwanesische Halbleiterhersteller TSMC hat nach dem dritten Quartal 2022 anscheinend auch im Schlussquartal Samsung Electronics übertroffen und den globalen Halbleitermarkt angeführt. 

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch gab TSMC bekannt, dass sich sein Umsatz im vierten Quartal letzten Jahres auf 625,5 Milliarden Taiwan-Dollar (etwa 25 Billionen Won) belaufen habe. 

Der Umsatz des globalen Marktführers bei der Halbleiter-Foundry verbesserte sich verglichen mit dem Vorjahr um 43 Prozent. 

Die vermutliche Verteidigung der globalen Spitzenposition durch TSMC wird darauf zurückgeführt, dass sich die Geschäftsergebnisse der Halbleitersparte von Samsung aufgrund der Rezession bei Halbleiterspeichern, sein Hauptgeschäft, weiter verschlechterten. 

Samsung hatte am 6. Januar bekannt gegeben, dass der Umsatz im Schlussquartal letzten Jahres nach vorläufigen Schätzungen um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 70 Billionen Won geschrumpft sei. Der Betriebsgewinn sei um 69 Prozent auf 4,3 Billionen Won zurückgegangen. 

Der koreanische Elektrokonzern konnte im Jahr 2021 dank der florierenden Konjunktur bei Speichern beim Halbleiterumsatz Intel übertreffen und auf Platz eins auf dem globalen Markt vorrücken. Samsung wurde jedoch von TSMC überholt. 

Auf dem Weltmarkt herrscht bei Speichern die bisher schlechteste Konjunktur, im Foundry-Geschäft bleibt die Nachfrage offenbar verhältnismäßig stabil.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >