Der Kospi-Index in Seoul hat am Freitag um 0,89 Prozent zugelegt.
Der Index beendete den Handel bei einem Stand von 2.386,09 Zählern.
Südkoreas Zentralbank hatte heute den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent angehoben. Zentralbankchef Rhee Chang-yong hatte Bedenken über ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum geäußert. Marktbeobachter hätten dies laut der Nachrichtenagentur Yonhap als Signal aufgefasst, dass eine Pause bei der geldpolitischen Straffung eingelegt werde.