Der Kospi-Index hat am Donnerstag zulegen können.
Die Hauptbörse rückte um 0,51 Prozent auf 2.380,34 Zähler vor.
Schwache Daten zur US-Wirtschaft hätten die Inflationssorgen befeuert, dies sei für das exportabhängige Südkorea nicht gut, wurde Seo Sang-young von Mirae Asset Securities von der Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.
Doch hätten Käufe durch ausländische Anleger dem Index in die Gewinnzone verholfen, hieß es weiter.