Südkoreas Währungsreserven sind im Februar infolge des starken US-Dollars erstmals seit vier Monaten zurückgegangen.
Nach Angaben der Zentralbank des Landes am Montag beliefen sich die Währungsreserven Ende Februar auf 425,29 Milliarden Dollar. Das sind im Vormonatsvergleich 4,68 Milliarden Dollar weniger.
Die Währungsreserven waren seit dem vergangenen November stets gestiegen, bevor es im Februar abwärts ging.
Der US-Dollar-Index stieg Ende Februar um 2,3 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 104,67.
Der Wert der Wertpapiere in südkoreanischem Besitz kletterte um 3,07 Milliarden Dollar im Vormonatsvergleich auf 374,49 Milliarden Dollar. Dagegen schrumpfte der Wert der Einlagen um 7,42 Milliarden Dollar auf 26,75 Milliarden Dollar.
Südkorea hortet mit Stand Ende Januar den weltweit neuntgrößten Währungsschatz.