Finanzminister Choo Kyung-ho rechnet damit, dass die Inflationsrate im März unter das Niveau im Vormonat von 4,8 Prozent fallen wird.
Im zweiten Quartal sei auch ein Wert im Drei-Prozent-Bereich möglich, sagte Choo am Donnerstag bei einem Treffen mit der Presse. Er erläuterte dabei die gesamte Wirtschaftssituation, einschließlich der Preise, Immobilien und Konjunktur.
Zu einer dieses Jahr geplanten weiteren Anhebung der Strom- und Gaspreise äußerte Choo, dass die Entscheidung unter umfassender Berücksichtigung der globalen Energiepreise, der Finanzlage der betreffenden öffentlichen Unternehmen und der Lasten für die Bürger gefällt worden sei. Er wies dabei auf die Notwendigkeit hin, die Öffentlichkeit zum sparsamen Umgang mit Energie zu bewegen. Man wolle auch Faktoren zur Veranlassung einer effizienten Energienutzung berücksichtigen.
US-Notenbankchef Jerome Powell hatte jüngst die Ansicht mitgeteilt, dass die Fed den Zinssatz weiter erhöhen könnte. Auf die Frage, ob sich Südkoreas Konjunkturaussichten daraufhin verändert hätten, antwortete Choo, dass die bisherige Position unverändert bleibe.