Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Verbraucherpreise steigen im April um 3,7 Prozent

Write: 2023-05-02 09:46:50Update: 2023-05-02 09:52:25

Verbraucherpreise steigen im April um 3,7 Prozent

Photo : YONHAP News

Die Inflationsrate in Südkorea ist erstmals seit 14 Monaten unter vier Prozent gefallen.

Nach Angaben des Statistikamtes am Dienstag kletterte der Verbraucherpreisindex im April gegenüber dem Vorjahr um 3,7 Prozent auf 110,80. 

Nach dem Anstieg von 3,7 Prozent im Februar letzten Jahres war die Inflationsrate stetig gestiegen und hatte im Juli letzten Jahres 6,3 Prozent erreicht. Im laufenden Jahr hatte sich der Anstieg etwas verlangsamt, bevor im April die Vier-Prozent-Schwelle unterschritten wurde.

Als Grund wird der Preisrückgang bei Industrieerzeugnissen, insbesondere Ölprodukte, genannt. 

Die Kerninflation, bei der die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Ölprodukte nicht berücksichtigt werden, stieg um 4,6 Prozent. Das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vormonat. 

Es werde erwartet, dass die Preise im zweiten Halbjahr im Allgemeinen stabil sein würden. Es gebe jedoch viele Ungewissheiten, darunter der Zeitpunkt der Erhöhung des Strom- und Gaspreises, die globalen Rohstoffpreise, einschließlich der Ölpreise, und der Wechselkurs, verlautete aus dem Statistikamt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >