Der südkoreanische Leitindex Kospi hat am Freitag um 1,1 Prozent zulegen können.
Mit 2.601,28 Zählern wurde der höchste Stand seit mehr als einem Monat erreicht.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Yonhap bekam der Kospi Auftrieb wegen der US-Inflationsdaten für August, die eine weniger aggressive Zinspolitik zur Folge haben könnten. Auch über den Erwartungen liegende Daten zur chinesischen Wirtschaft hätten den Anstieg begünstigt.
Aktien mit großer Marktkapitalisierung hätten sich stark präsentiert, da ausländische Anleger mehr in Futures investiert hätten und Daten zur chinesischen Wirtschaft hätten Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung geschürt, wurden Analysten von Mirae Asset Securities von Yonhap zitiert.