Die Zahl der Menschen unter 15 Jahren in Südkorea wird laut einer Prognose 2040 lediglich die Hälfte des aktuellen Niveaus betragen, sollte die Geburtenrate nicht steigen.
Das geht aus einem Bericht über Bevölkerungsschätzungen hervor, den das Budgetbüro der Nationalversammlung heute veröffentlichte. Zugrunde lag die Annahme, dass die für 2024 erwartete zusammengefasste Geburtenziffer von 0,7 Kindern je Frau, die vom Statistikamt als Tiefpunkt prognostiziert wurde, weiter fortbestehen wird.
Dem Bericht zufolge soll die Gesamtbevölkerung Südkoreas im Jahr 2040 bei 49,16 Millionen liegen. Das sind gegenüber 2020 um 2,68 Millionen Menschen oder 5,17 Prozent weniger.
Der Bevölkerungsrückgang soll sich hauptsächlich auf die Altersgruppe unter 15 Jahren konzentrieren.
Die Bevölkerung im Alter von 0 bis 14 Jahren wird laut dem Bericht von 6,32 Millionen im Jahr 2020 um 49,6 Prozent auf 3,18 Millionen im Jahr 2040 schrumpfen.
Die Zahl der Menschen im Alter von 0 bis 6 Jahren wird 2040 auf 1,3 Millionen fallen, was nicht einmal der Hälfte der Zahl im Jahr 2020 (2,63 Millionen) entspricht.
Angesichts der jüngsten gesellschaftlichen Bedingungen sei es fraglich, ob sich die Gesamtfertilitätsrate in einer kurzen Zeit erholen werde. Es würden Schätzungen der Gesamtbevölkerung auf der Grundlage einer Situation benötigt, dass der Rückgang der Geburtenrate nicht von kurzer Dauer sei, hieß es in dem Bericht.