Südkoreas Hauptbörse hat am Donnerstag zulegen können.
Der Kospi rückte um 0,61 Prozent auf 2.535,29 Zähler vor.
Die Entscheidung der koreanischen Zentralbank, den Schlüsselzins einzufrieren und die Kürzung der Wachstumsprognose für kommendes Jahr hätten wenig Einfluss auf den Finanzmarkt gehabt, meldete die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Experten.
Viele Investoren hätten damit gerechnet, dass die Notenbank die Zinsen einfriert und die Wachstumsprognose im Einklang mit jüngsten entsprechenden Schritten internationaler Organisationen wie IWF und Weltbank senkt, wurde Lee Jae-sun von Hyundai Motor Securities zitiert.