Die Verbraucherpreise in Südkorea sind im November verglichen mit dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen.
Nach Angaben des Statistikamtes am Dienstag lag der Verbraucherpreisindex im November bei 112,74 Punkten.
Die Inflationsrate hatte sich im Juli auf 2,3 Prozent verringert und stieg im August auf 3,4 Prozent. Im September erreichte sie 3,7 Prozent und im Oktober 3,8 Prozent.
Die Verlangsamung des Anstiegs im November wird unter anderem auf den Rückgang der Preise für Erdölprodukte zurückgeführt.
Die Preise für Erdölprodukte sanken im vergangenen Monat um 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Agrar-, Viehzucht- und Fischereiprodukte verteuerten sich gegenüber dem Vorjahr um 6,6 Prozent.