Das südkoreanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat von Juli bis September zulegen können.
Nach Angaben der südkoreanischen Zentralbank am Dienstag legte das reale BIP nach vorläufigen Schätzungen im dritten Quartal gegenüber dem zweiten Quartal um 0,6 Prozent zu. Das nominale BIP stieg um 2,2 Prozent.
Das Bruttoinlandsprodukt konnte seit dem Auftaktquartal dieses Jahres das dritte Quartal in Folge zulegen, nachdem im Schlussquartal letzten Jahres ein Rückgang von 0,3 Prozent verbucht worden war.
Die Ausfuhren legten um 3,4 Prozent zu, während die Einfuhren um 2,3 Prozent zunahmen.
Die Anlageinvestitionen gingen demgegenüber aufgrund der geschrumpften Maschineninvestitionen um 2,2 Prozent zurück.
Das reale Bruttonationaleinkommen (BNE) verbesserte sich gegenüber dem zweiten Quartal um 1,6 Prozent. Das liegt über dem Zuwachs des nominalen BNE von 0,5 Prozent.