Die Regierung sieht erste Anzeichen für eine Konjunkturerholung.
Zwar erholten sich die einzelnen Wirtschaftsbereiche in einem unterschiedlichen Tempo, es gebe aber Verbesserungen im verarbeitenden Gewerbe, bei den Ausfuhren sowie der Beschäftigungslage, schrieb das Finanzministerium in seinem Monatsbericht zur Wirtschaftslage.
Darüber verlangsame sich die Inflation stetig, und zwar im November um 0,5 Prozentpunkte im Vormonatsvergleich auf 3,3 Prozent. Grund war ein stärkerer Preisrückgang bei Agrar-, Viehzucht- und Fischereierzeugnissen sowie bei Erdölprodukten als im Vormonat.
Die Zahl der Erwerbstätigen kletterte im November gegenüber dem Vorjahr um 277.000 auf 28,698 Millionen.
Die Arbeitslosenzahl stieg jedoch um über 10.000 im Vormonatsvergleich auf 677.000, während die Arbeitslosenquote unverändert gegenüber dem Vorjahr bei 2,3 Prozent lag.