Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

EU gibt grünes Licht für Fusion von Korean Air und Asiana Airlines

Write: 2024-02-14 13:03:20Update: 2024-02-14 14:04:59

EU gibt grünes Licht für Fusion von Korean Air und Asiana Airlines

Photo : YONHAP News

Die Europäische Kommission hat am Dienstag (Ortszeit) den Zusammenschluss von Korean Air und Asiana Airlines genehmigt.

Die Genehmigung ist jedoch an die Bedingung geknüpft, dass Korean Air die geforderten Abhilfemaßnahmen umsetzt. Unter anderem muss das Frachtfluggeschäft von Asiana veräußert werden. Im Bereich der Personenbeförderung soll die koreanische Billigfluggesellschaft T'way Air den Betrieb auf vier sich überschneidenden Strecken zwischen Südkorea und Europa aufnehmen, die von Korean Air aufgegeben werden sollen. 

Die Sprecherin der Europäischen Kommission, Lea Zuber, sagte vor der Presse, dass Korean Air nun einen geeigneten Käufer für das Frachtfluggeschäft von Asiana Airlines finden müsse. 

Einen konkreten Zeitrahmen hierfür wollte sie nicht nennen.

In der Luftfahrtbranche wird davon ausgegangen, dass Korean Air die Vorbereitungen für den Verkauf vor Oktober abschließen wird. 

Nachdem die EU grünes Licht gegeben hat, muss lediglich die US-Wettbewerbsbehörde der Fusion noch zustimmen. Korean Air hatte im Januar 2021 bei 14 Wettbewerbsbehörden den Zusammenschluss angemeldet. 

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >