Die Koreanische Zentralbank hat den Leitzins unverändert bei 3,5 Prozent belassen.
Der Leitzins bleibt somit im neunten Monat in Folge auf diesem Niveau. Die über dem Zielwert der Notenbank von zwei Prozent liegende Inflationsrate und ein weiterer Anstieg der Haushaltsschulden wurden als wichtige Gründe für die Entscheidung genannt.
Die Teuerungsrate im Januar lag bei 2,8 Prozent.
Bei den Wohnungskrediten wurde im Januar ein erheblicher Anstieg registriert. Die sonstigen Haushaltsdarlehen verbuchten im Schlussquartal 2023 den bislang höchsten Quartalszuwachs.