Die Zentralbank hat für die südkoreanische Wirtschaft in diesem Jahr eine Wachstumsrate von 2,1 Prozent prognostiziert.
Sie blieb damit bei ihrer ursprünglichen Prognose vom November des vergangenen Jahres. Die Notenbank vertrat jedoch die Ansicht, dass sich die Wiederbelebung des Binnenkonsums, anders als im November vorausgesagt, nicht deutlich abzeichne. Die Exporte erholten sich aber besser als erwartet, hieß es.
Die Prognose der Zentralbank liegt leicht unter den Werten des Internationalen Währungsfonds (IWF) sowie des staatlichen Wirtschaftsinstituts (KDI). Beide Organisationen hatten für Südkorea ein 2,2-prozentiges Wachstum vorausgesagt.