Der Leitindex Kospi hat am Donnerstag nach zwei Tagen mit Verlusten wieder zulegen können.
Das Börsenbarometer rückte um 0,41 Prozent auf 2.664,27 Zähler vor.
Grund für den Anstieg waren über den Erwartungen liegende Quartalszahlen des Chipherstellers Nvidia.
Der Kospi habe durch Anstiege bei den Aktien von Halbleiter-Unternehmen nach den guten Quartalszahlen von Nvidia Auftrieb bekommen, wurde Lee Jae-won von Shinhan Securities von der Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.
Die allgemein erwartete Entscheidung der koreanischen Zentralbank, den Leitzins bei 3,5 Prozent zu belassen, habe den Markt hingegen kaum beeinflusst, hieß es.