Südkorea und die USA haben in ihren Verhandlungen zur Änderung ihres Abkommens über zivile nukleare Kooperation in wichtigen Streitpunkten einen Kompromiss gefunden.
Beide Seiten wollen das neue Abkommen binnen Jahresfrist unterzeichnen. Das bestätigten Vertreter, die sich an den Verhandlungen beteiligt hatten.
Hinsichtlich der Wiederaufbereitung von gebrauchten Kernbrennstoffen wurde vereinbart, dass Südkorea gemäß US-Gesetzen die Zustimmung der USA einholen muss. Jedoch wird in der Forschung davon ausgegangen, dass eine Zustimmung grundsätzlich vorliegt.
Die Änderung der Form von gebrauchten Kernbrennstäben, die derzeit verboten ist, wird Südkorea erlaubt, sollte dies Forschungszwecken dienen.
Bezüglich der Urananreicherung soll weiterhin Zustimmung der USA eingeholt werden. Für die stabile Zufuhr von Brennstoffen für Reaktoren wird die bilaterale Zusammenarbeit verstärkt.