Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kontroverse über Zukunft von Lee Wan-koo als Ministerpräsident

Write: 2015-04-15 13:51:15

Die so genannte Sung Woan-jong-Liste über korrupte Politiker hat für eine Kontroverse über den Verbleib des Ministerpräsidenten Lee Wan-koo im Amt gesorgt.

Selbst in Kreisen der Regierungspartei wird Lees Rücktritt gefordert. Die Opposition spricht von einer Amtsenthebung.

Der Vorsitzende der Regierungspartei SP, Kim Moo-sung, sagte zwar, dass eine Entscheidung über einen möglichen Rücktritt mit äußerster Besonnenheit getroffen werden solle. Der SP-Abgeordnete Lee Jae-oh, Führer des Flügels der Unterstützer des letzten Staatspräsidenten Lee Myung-bak, forderte jedoch, dass alle acht Politiker auf der Liste geschlossen zurücktreten sollten.

Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei NPAD, Moon Jae-in, hat Lee zum Rücktritt aufgerufen. Es sei eine Schande für die Nation, dass sich der amtierende Ministerpräsident Ermittlungen der Staatsanwaltschaft stellen müsse. SP-Vorstandsmitglied Chung Cheong-rae drohte damit, eine Amtsenthebung überprüfen zu wollen, sollte Lee im Amt bleiben wollen.

Laut einem Zeitungsbericht soll der Ministerpräsident 30 Millionen Won oder 27.000 Dollar von dem Unternehmer Sung Woan-jong als illegale Wahlkampfgelder erhalten haben. Die Zeitung "Kyunghyang" beruft sich auf ein Interview mit Sung, das kurz vor seinem Selbstmord in der letzten Woche telefonisch geführt wurde. Der Name des Premiers steht außerdem auf einer Liste Sungs, auf der acht Politiker aufgeführt sind, die Bestechungsgeld angenommen haben sollen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >