Ginseng ist von der Codex Alimentarius Kommission als Lebensmittel anerkannt worden.
Von Südkorea vorgeschlagene Standards für Ginseng-Produkte seien bei der 38. Sitzung der Kommission am Montag in Genf als internationale Standards angenommen worden, teilte das Ministerium für Landwirtschaft, Lebensmittel und ländliche Angelegenheiten mit.
Bisher wurde Ginseng in fast allen Ländern nicht als Lebensmittel, sondern als Medikament betrachtet. Deshalb unterlag Ginseng einem verhältnismäßig strikten Zollverfahren und genoss weniger Zollvorteile.
Die Standards der Codex Alimentarius Kommission gelten als Empfehlungen für die 186 Mitgliedsländer. Im internationalen Handel werden sie als offiziell anerkannte Standards angewandt.
Das Ministerium erwartet, dass die Anerkennung von Ginseng als Lebensmittel die Lieferung in vielfältigen Formen ermöglicht und damit die Exportmöglichkeiten deutlich erweitert.