Die Regierung hat ein Maßnahmenpaket für die Belebung der Investitionen bekannt gegeben.
Ziel ist, durch Investitionen im Tourismus, Bauwesen und bei Wagnisunternehmen ungünstige Faktoren für die Volkswirtschaft wie einen Exportabschwung und Mers zu bewältigen.
Für die Normalisierung der Tourismusbranche werden bis August umfassende Veranstaltungen für die Anlockung ausländischer Touristen durchgeführt. Auch wird die Errichtung neuer Dutyfreeshops vorangetrieben.
Für die Investitionsbelebung im Bauwesen will die Regierung durch Deregulierung und Anreize den Neubau und Umbau veralteter Bauten fördern.
Für die Förderung von Wagnisunternehmen werden unter Federführung regionaler Innovationszentren die Beschäftigung guter Arbeitskräfte und die Existenzgründung gefördert.
Die Regierung will zudem fünf Investitionsprojekte, darunter die Investition in die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen im Gebiet Saemangeum, unterstützen.
Die Regierung erwartet, dass diese Maßnahmen einen Investitionseffekt von fünf Billionen Won oder 4,4 Milliarden Dollar haben werden. Sie will bis nächstes Jahr den zivilen Sektor zu Anlageinvestitionen in Höhe von 91 Billionen Won oder 80 Milliarden Dollar bewegen und für die gemeinsame Forschung und Entwicklung des öffentlichen und zivilen Sektors 6,8 Billionen Won oder knapp sechs Milliarden Dollar einsetzen.