Ein digitales Lehrbuch über den Koreakrieg für Schulen in den USA wird zur Veröffentlichung vorbereitet.
Die Stiftung Korean War Legacy will das Lehrbuch im November bei einer Sitzung des National Council for the Social Studies in New Orleans vorlegen.
Es handelt sich um eine Software bestehend aus seit 2011 gesammelten Daten von 700 Interviews mit Kriegsveteranen, 6.000 historischen Materialien sowie Aussagen, Fotos, Briefen und Tagebüchern von Kriegsveteranen, die US-Schüler in Interviews erhalten haben.
Das digitale Lehrbuch kann in US-amerikanischen Mittel- und Oberschulen als Hilfsmaterial im Geschichtsunterricht verwendet werden. Es wird daher erwartet, dass es eine wichtige Rolle dabei spielt, junge Generationen in den USA über den historischen Sinn des Koreakriegs und seine Lehren aufzuklären.