Die Witwe von Präsident Kim Dae-jung, Lee Hee-ho, ist auf Einladung des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong-un am Sunan Flughafen in Pjöngjang eingetroffen.
Lee und 18 weitere Delegierte waren vom Flughafen Gimpo in Seoul mit einer Chartermaschine der Billigfluggesellschaft Eastar abgeflogen.
Der Delegationsleiter und ehemalige Kulturminister Kim Sung-jae zitierte Lee vor der Presse, sie hege den Wunsch, dass beide Koreas gemeinsam die Schmerzen der Landesteilung heilen und sich im Geist des ersten innerkoreanischen Gipfels versöhnen und kooperieren mögen. Ihr Pjöngjang-Besuch möge zudem zum Anlass für die Beförderung von innerkoreanischem Dialog, Austausch und Kooperation bieten, hieß es weiter.
Während ihres Aufenthalts bis zum 8. August wird die 93-jährige Ex-First Lady unter anderem ein Krankenhaus für Frauen sowie eine Kinderklinik in Pjöngjang besuchen und Arzneimittel übergeben. Ein Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un stehe allerdings nicht fest.
Die Delegation hat in der Gaststätte Baekhwawon und im Hotel Myohangsan im Norden direkte Telefon- und Faxleitungen zum Vereinigungsministerium in Seoul eingerichtet.
Lee besucht seit ihrem Kondolenzbesuch für den verstorbenen nordkoreanischen Staatschef Kim Jong-il 2011 zum zweiten Mal Pjöngjang. Im Juni 2000 hatte sie den verstorbenen Präsidenten Kim Dae-jung zum ersten innerkoreanischen Gipfel in den Norden begleitet.