Eine koreanische Version des "Black Friday" findet ab dem 1. Oktober zwei Wochen lang statt.
An der größten Einzelhandelsaktion des Landes werden sich etwa 27.000 Geschäfte, darunter Kaufhäuser, etwa 200 konventionelle Märkte sowie 16 Online-Shopping-Malls beteiligen.
Den Verbrauchern winken Sonderangebote mit einem Rabatt von bis zu 70 Prozent.
Zur Ankurbelung des Binnenkonsums erwägt die Regierung außerdem, künftig jährlich "einen schwarzen Freitag" durchzuführen. Ein weiteres Ziel der Regierung ist, mehr ausländische Touristen anzulocken, vor allem mehr Chinesen, die Anfang Oktober ihren Staatsgründungstag feiern und die freien Tage gerne für Auslandsreisen nutzen.