Die Außenminister Südkoreas, Japans und der USA haben Nordkorea vor Provokationen gewarnt.
Bei ihrem Treffen in New York warnten sie, dass zusätzliche Provokationen, darunter der Start einer Langstreckenrakete, scharfe Sanktionen zur Folge hätten.
Die Chefdiplomaten Yun Byung-se aus Südkorea, Fumio Kishida aus Japan und Gastgeber John Kerry sprachen außerdem über Nordkoreas Atomprogramm, eine mögliche Beantwortung von nordkoreanischen Provokationen und andere globale Themen.
Yun sagte im Anschluss an die Gespräche, dass bei einer Reihe von Spitzentreffen in letzter Zeit, darunter ein US-amerikanisch-chinesischer Gipfel, eine klare Botschaft in Richtung Nordkorea gesendet worden sei. Man würde für Nordkorea schmerzhaftere Maßnahmen beschließen. Nordkorea würde im Falle neuer Sanktionen noch stärker isoliert, erklärte der südkoreanische Minister.
Die drei Verbündeten wollten in der Angelegenheit weiterhin eng zusammenarbeiten und zu einem angemessenen Zeitpunkt bei einem Treffen der Chefunterhändler für die Sechser-Abrüstungsgespräche Details diskutieren, ergänzte Yun.