Die Behandlungskosten von über 65-Jährigen haben im vergangenen Jahr fast 20 Billionen Won erreicht.
Das geht aus dem statistischen Jahresbericht über die Krankenversicherung 2014 hervor, den die nationale Krankenversicherung und der Dienst für Leistungskontrolle der Krankenversicherung veröffentlichten.
Die unter die Krankenversicherung fallenden Behandlungskosten für Senioren im Alter von 65 Jahren oder älter und deren Eigenbeitrag stiegen um 10,4 Prozent im Vorjahresvergleich auf 19,96 Billionen Won oder 17,4 Milliarden Dollar.
Das ist ein Anteil von 36,7 Prozent an den die Krankenversicherung betreffenden gesamten Behandlungskosten. Diese nahmen um 6,8 Prozent auf 54,42 Billionen Won oder 47,5 Milliarden Dollar zu.
Davon machte die primäre Hypertonie mit 2,5 Billionen Won oder 2,2 Milliarden Dollar den größten Anteil aus. Dahinter folgten chronisches Nierenversagen und Zuckerkrankheit.
Von knapp 14 Millionen Menschen, die wegen elf wichtiger chronischer Krankheiten behandelt wurden, wurden 5,56 Millionen, damit der größte Anteil, wegen Bluthochdrucks behandelt. Auf Platz zwei kamen Erkrankungen des Nervensystems, unter denen 2,64 Millionen litten. Außerdem waren 247.000 Koreaner letztes Jahr neu an Krebs erkrankt.