Die Saenuri-Partei hat der Regierung vorgeschlagen, eine Änderung des Schulsystems zu überprüfen.
Die Regierungspartei kritisierte am Mittwoch bei einer Diskussion mit der Regierung über die niedrige Geburtenrate und die Alterung der Gesellschaft die Regierungsmaßnahmen hierzu als nicht zielgerichtet.
Die Partei vertritt die Auffassung, dass die Geburtenrate steigen werde, wenn die Menschen früher ins Berufsleben einsteigen. Aus diesem Grund schlug sie vor, die Grundschule von sechs auf fünf Jahre und die Mittel- und Oberschule von insgesamt sechs auf fünf Jahre zu verkürzen. Die Studienzeit solle je nach dem Hauptfach variieren und drei oder vier Jahre dauern. Gleichzeitig wurde gefordert, eine Herabsetzung des Einschulungsalters zu erwägen.
Das Finanzministerium und das Gesundheitsministerium teilten mit, die Vorschläge zu überprüfen. Das Bildungsministerium äußerte hingegen Bedenken.