Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Haccp-Zertifikat wird auch für Imbissküchen verbindlich

Write: 2015-11-10 13:41:50

Ein Haccp-Zertifikat wird künftig auch für Imbisse wie koreanische Wurst Sundae verbindlich sein.

Das Ministerium für Lebensmittel- und Medikamentensicherheit beschloss, bis 2017 für Sundae, Reiskuchen für Tteokbokki und Eierprodukte die Haccp-Zertifizierung schrittweise verbindlich zu machen. Grund ist, dass zuletzt häufig die illegale Herstellung oder der Vertrieb von unangemessenen Produkten aufgedeckt wurde.

Bei Haccp (Hazard Analysis and Critical Control Points) handelt es sich um ein System zur hygienischen Kontrolle von Lebensmitteln zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit, bei dem alle Prozesse von Herstellung über Vertrieb bis Verbrauch kontinuierlich kontrolliert werden.

In Südkorea gilt derzeit ein Haccp-Zertifikat für acht Lebensmittelsorten, darunter Kimchi aus Chinakohl und Eis, verbindlich. Nur zehn Prozent von rund 1.500 Fabriken zur Herstellung von Sundae und Reiskuchen Tteokbokki haben ein entsprechendes Zertifikat erhalten. Diesen wird künftig weder die Produktion noch der Verkauf erlaubt, sollte kein Haccp-Zertifikat vorliegen.

Das Ministerium will diesen Unternehmen bis zu 14 Millionen Won oder 12.100 Dollar zur Verfügung stellen, um ihre Hygienevorrichtungen zu verbessern.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >