Südkorea will angesichts der Bedrohung durch Nordkoreas Langstreckenartillerie an der Grenze ein unbemanntes Tarnkappenflugzeug entwickeln.
Dies zählt zu den 31 Aufgaben für eine sogenannte kreative Verteidigung, die das Militär festlegte. Die Streitkräfte wollen bis nächstes Jahr entsprechende Forschungen durchführen.
Drohnen mit Tarnkappen-Funktion fliegen höher als die wirksame Reichweite von Flakgeschützen der nordkoreanischen Armee. Bei Eventualitäten sollen sie Nordkoreas Langstreckenartillerie und mobile Raketenstartrampen treffen.
Das Militär will auch ein System zur Überwachung militärischer Einrichtungen mittels Drohnen in Kooperation mit dem Industrieministerium entwickeln. Demnach sollen mit einer Hochleistungskamera ausgestattete Drohnen über militärischen Einrichtungen in Südkorea Personen erfassen, denen der Zutritt verboten ist.