Ahn Cheol-soo hat seinen Austritt aus der Allianz für Neue Politik und Demokratie (NPAD) erklärt.
Die Entscheidung gab der frühere Ko-Vorsitzende der größten Oppositionspartei am Sonntag auf einer Pressekonferenz bekannt.
Er sei zu dem Schluss gekommen, dass Veränderungen und Innovation innerhalb der Partei unmöglich seien, da sein dringlicher Appell für einen Wandel nicht beantwortet worden sei, begründete Ahn die Entscheidung.
Er entschuldigte sich dafür, die Wünsche von Parteimitgliedern und der Bürger nach Reformen der Partei nicht erfüllt zu haben.
Er wolle allein eine schwierige Reise unternehmen, sagte der Parlamentarier. Er wolle eine politische Kraft bilden, die die Expansion der Saenuri-Partei verhindern und einen Machtwechsel herbeiführen könne.
Im Anschluss an die Pressekonferenz sagte Ahn gegenüber Reportern, dass NPAD-Chef Moon Jae-in ihm keine überzeugenden Vorschläge unterbreitet habe. In einem Telefonat am Sonntag habe Ahn vergeblich versucht, Moon zu überreden, seine erworbenen Rechte aufzugeben und sich der Parteiarbeit zu widmen.
Ahn antwortete nicht auf die Frage, ob er eine neue Partei gründen oder einer neuen Partei beitreten wolle.