Nach Einschätzung eines US-Experten könnte Nordkorea um 2020 eine Wasserstoffbombe mit einer Sprengkraft von 100 Kilotonnen einsetzen.
Das ist fünfmal so stark wie die Sprengkraft einer Atombombe, die die USA 1945 über Japan abwarfen.
Joel Wit, der die auf Informationen über Nordkorea spezialisierte Webseite 38 North des US-Korea-Instituts der Johns Hopkins Universität leitet, sagte, dass die jüngste Äußerung von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un über den Besitz einer H-Bombe unglaubwürdig sei.
Man gehe jedoch in Anbetracht des aktuellen Technologiestandes davon aus, dass Nordkorea um 2020 eine Wasserstoffbombe gebaut haben könnte.
Hierfür müssten unbedingt Tests unternommen werden, die auf dem vorhandenen Atomtestgelände unmöglich durchgeführt werden könnten. Sollten Aushubarbeiten an einem dritten Ort festgestellt werden, werde dies ein Hinweis sein, hieß es weiter.