Südkorea hat eine Notfalleinsatzzentrale in Betrieb genommen, um Infektionskrankheiten im In- und Ausland rund um die Uhr überwachen und unverzüglich darauf reagieren zu können.
Die Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) teilten am Mittwoch mit, am 1. Januar die Notfalleinsatzzentrale gegründet zu haben.
Ihre Aufgabe ist, in einem Kontrollraum rund um die Uhr die Situation von Infektionskrankheiten im In- und Ausland zu überwachen. In einem Notfall wird ein Team zur Sofortreaktion aus 80 Experten entsandt.
Um die Unabhängigkeit der CDC zu sichern, bekleidet ihr Leiter nun den Vizeministerrang. Die Institution verfügt außerdem über Budgetautonomie.
Die Zahl der Inspekteure für epidemiologische Untersuchungen soll von derzeit 34 bis auf 64 steigen. Durch die Einstellung von Experten für Kommunikation und internationale Kooperation wollen die CDC auch ein System für die internationale Kooperation aufbauen.