Jeder dritte Koreaner isst nicht mit der Familie gemeinsam zu Abend.
Das Gesundheitsministerium und die Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention gaben die Statistiken zur Gesundheit der Bürger 2014 bekannt.
Demzufolge essen 65 Prozent der Bürger mit ihrer Familie gemeinsam zu Abend. Der entsprechende Wert war beim Mittagessen mit 16,5 Prozent am niedrigsten. Zudem verzeichneten die Familien in den Städten rund zehn Prozentpunkte niedrigere Werte als solche auf dem Land.
Der Anteil der Personen, die allein essen, betrug 29 Prozent beim Frühstück, 24 Prozent beim Mittagessen und 18,6 Prozent beim Abendessen. Der Anteil der Einwohner, die mindestens einmal am Tag auswärts essen, stieg von 23,7 Prozent im Jahr 2008 auf 30,3 Prozent im Jahr 2014.
Der Anteil der Menschen, die eine Mahlzeit auslassen, war beim Frühstück mit 22,5 Prozent höher als beim Mittag- und Abendessen mit jeweils neun und sechs Prozent.
Die Südkoreaner verbringen außerdem täglich im Schnitt siebeneinhalb Stunden im Sitzen und schlafen fast sieben Stunden.