Präsidentin Park Geun-hye hat heute zum fünften Mal nach ihrem Amtsantritt eine Ansprache an die Bürger bekannt gegeben.
Sie sagte, dass die Sicherheit und Wirtschaft die beiden Achsen seien, die einen Staat stützen. Südkorea sei derzeit einer Krisensituation ausgesetzt, in der beide Achsen gleichzeitig gefährdet würden.
Nordkoreas Atomtest stelle eine schwere Provokation für Südkoreas Sicherheit und eine ernsthafte Bedrohung für die Existenz und Zukunft der koreanischen Nation dar. Deshalb müsste die Weltgemeinschaft gegen den Nukleartest anders als bisher vorgehen. Südkorea werde alle diplomatischen Anstrengungen unternehmen, damit die bisher stärkste Resolution mit neuen Sanktionen gegen Nordkorea verabschiedet werden könne, betonte Park. Sie äußerte, sie glaube, dass China als ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats die erforderliche Rolle spielen werde.
Weiter hieß es, dass Südkorea und die USA durch die Verstärkung der gemeinsamen Verteidigungsfähigkeit Nordkorea daran hindern würden, Provokationen vorzunehmen. Die Beschallungsaktion gegenüber Nordkorea sei das sicherste und effektivste Mittel der psychologischen Kriegsführung. Sie werde die Sicherheit der Bürger schützen und sich gleichzeitig bemühen, den Einwohnern in Nordkorea die Wahrheit mitzuteilen.
Park betonte außerdem, dass die Innovation der Wirtschaft und Reformen in vier Bereichen reibungslos vorangetrieben werden sollten. Sie unterstrich die Notwendigkeit der Billigung von Gesetzen zur Reform des Arbeitsmarktes und forderte gleichzeitig, wenigstens vier der fünf betreffenden Gesetze zu verabschieden.
Hinsichtlich der Verhandlungen mit Japan zur Frage der Sexsklaverei dessen Armee im Zweiten Weltkrieg bat sie, anzuerkennen, dass die Regierung Anstrengungen unternommen habe, um eine Einigung in der Angelegenheit zu erzielen, die frühere Regierungen nicht behandeln konnten. Man sollte dies nicht als Vorwand für einen politischen Angriff benutzen, hieß es.