Die Regierung greift nun zu Folgemaßnahmen, damit ihre Richtlinien zur personenbedingten Kündigung und zur Änderung der Arbeitsordnung zur Anwendung kommen.
Das Ministerium für Beschäftigung und Arbeit eröffnete heute eine Sitzung der Leiter von 47 nachgeordneten Behörden. Minister Lee Ki-kwon informierte die Teilnehmer über beide Richtlinien und forderte eine Unterrichtung der Zuständigen vor Ort.
Beide Richtlinien betreffen Entlassungen von leistungsschwachen Mitarbeitern und die Lockerung der Bedingungen für Änderungen der Arbeitsordnung, um die von der Regierung geforderte Lohnobergrenze zu ermöglichen.
Die Arbeitnehmerseite protestiert heftig dagegen, da damit Entlassungen vereinfacht und willkürliche Änderungen der Arbeitsordnung durch Unternehmer ermöglicht würden.
Der Gewerkschaftsdachverband KCTU trat ab Montagmittag in einen unbefristeten Generalstreik ein. Alle Mitglieder- und unterstellten Organisationen werden täglich Kundgebungen veranstalten. Am Freitag oder Samstag wird eine Massenkundgebung in der Stadtmitte von Seoul organisiert.
Der andere Gewerkschaftsdachverband FKTU diskutiert am Montag über Gegenmaßnahmen und will am Freitag eine Protestversammlung von Gewerkschaftschefs veranstalten.