Fast 300.000 Arbeitnehmer haben im vergangenen Jahr ihre Löhne nicht fristgemäß ausgezahlt bekommen.
Nach einer Untersuchung des Ministeriums für Beschäftigung und Arbeit waren 295.000 Arbeitnehmer von einem Lohnzahlungsverzug betroffen. Das waren 3.100 Personen oder 1,1 Prozent mehr verglichen mit dem Vorjahr.
Die betroffene Summe stieg von 1,087 Billionen Won (904 Millionen Dollar) im Jahr 2011 um 19,5 Prozent auf 1,29 Billionen Won (1,07 Milliarden Dollar).
Nach Branchen betrachtet bildete das verarbeitende Gewerbe die größte Gruppe mit insgesamt 78.000 betroffenen Arbeitern. Die Summe belief sich auf 474,9 Milliarden Won (395 Millionen Dollar). Dahinter folgten das Bauwesen mit 65.000 Personen und Groß- und Einzelhandel sowie Gastronomie mit 60.140.
Im verarbeitenden Gewerbe stieg die entsprechende Zahl als Folge der langjährigen Rezession von 60.300 im Jahr 2011 um 30 Prozent auf 78.500 im vergangenen Jahr.
Im vom Rückgang der Binnennachfrage hart betroffenen Groß- und Einzelhandel sowie der Gastronomie nahm die Zahl im selben Zeitraum von 24.200 auf 60.100 in besonders erheblichem Maße zu.