Nordkorea hat den relevanten UNO-Behörden den bevorstehenden Start einer Weltraumrakete angekündigt.
In einem Telegramm an die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) hieß es, dass der Erdbeobachtungssatellit Kwangmyongsong ins All gebracht werden soll.
Der Satelliten-Start soll an einem Tag zwischen dem 8. und 25. Februar zwischen 7 und 12 Uhr erfolgen, hieß es in dem Telegramm, das auch an die Internationale Fernmeldeunion (ITU) in Genf geschickt wurde. Der ITU wurde außerdem mitgeteilt, dass der Satellit vier Jahre in Betrieb sein werde.
Auch 2012 hatte Pjöngjang kurz vor dem missglückten Abschuss eines Satelliten im April die ITU informiert. Am 12. Dezember jenes Jahres wurde erneut eine Unha-3-Interkontinentalrakete gestartet, die einen Satelliten ins All brachte.
UN-Resolutionen verbieten Nordkorea den Start von Langstreckenraketen und den Abschuss von Satelliten oder Weltraumsonden.