Südkorea hat als weltweit zweites Land nach Japan den kommerziellen Betrieb einer Magnetschwebebahn gestartet.
Der Hersteller Hyundai Rotem gab heute am Internationalen Flughafen Incheon die Magnetschwebebahn feierlich frei. An der Zeremonie nahmen Vertreter des Transportministeriums und der Stadt Incheon teil.
Die Bahn wurde im Jahr 2006 mit einheimischer Technologie entwickelt. Sie wird zwischen dem Transportzentrum des Flughafens Incheon und dem Bahnhof Yongyoo auf der Flughafenbahnstrecke verkehren.
Japan hatte 2005 erstmals in der Welt den kommerziellen Betrieb einer Magnetschwebebahn aufgenommen.