Nordkoreas Geheimdienst arbeitet auf Befehl von Machthaber Kim Jong-un an einem Ausbau der Terrorkapazitäten.
Das habe der Geheimdienst NIS berichtet, teilte Lee Cheol-woo von der regierenden Saenuri-Partei im Anschluss an eine Diskussion zwischen der Partei und der Regierung zur Sicherheitslage mit.
Laut dem Geheimdienst könnte Nordkorea versuchen, Giftanschläge oder Terrorattacken auf bestimmte Persönlichkeiten zu verüben, Südkoreaner zu entführen und Politikern oder gegenüber Nordkorea kritisch eingestellten Personen Drohpost zu schicken.
Auch stark frequentierte Orte sowie staatliche Infrastrukturanlagen könnten zum Ziel von Terrorangriffen werden, hieß es weiter.