Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Koreaner haben trotz verringerter Arbeitszeit nicht mehr Freizeit

Write: 2016-03-23 13:29:25

Die Koreaner haben trotz der verringerten Arbeitszeit nicht mehr Freizeit.

Die Arbeitszeit von Lohnarbeitern betrug im Jahr 2014 im Schnitt 175,9 Stunden im Monat. Das waren 24 Minuten weniger als ein Jahr zuvor.

Die täglichen Freizeitstunden beliefen sich auf vier Stunden und 28 Minuten. Verglichen mit dem Stand im Jahr 2009 entsprach dies einer Verkürzung um drei Minuten. Den größten Anteil an den Freizeitaktivitäten hatte das Fernsehen mit 69,9 Prozent.

Die Konsumausgaben verzeichneten keinen deutlichen Anstieg. Die durchschnittlichen Konsumausgaben der privaten Haushalte lagen letztes Jahr bei 2,56 Millionen Won oder 2.200 Dollar im Monat. Das waren lediglich 0,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Zuwachs verlangsamte sich weiter von 6,4 Prozent im Jahr 2010 auf 2,8 Prozent im Jahr 2014.

Es wird zudem erwartet, dass die Zahl der Frauen künftig die der Männer übertreffen wird. Das Geschlechtsverhältnis, das die Zahl der Männer pro 100 Frauen angibt, erreichte letztes Jahr 100. Es wird erwartet, dass das Verhältnis weiter sinkt und bis 2060 die 100er-Schwelle nicht erreicht.

Außerdem wird mit der Beschleunigung der Alterung gerechnet. Der Alterungsindex, die Zahl der über 65-Jährigen im Verhältnis zu 100 unter 14-Jährigen, wird voraussichtlich von 94,1 im vergangenen Jahr auf 288,6 im Jahr 2040 steigen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >