Anlässlich des nationalen Gesundheitstags hat die Regierung einen Kampf gegen Zucker angekündigt.
Das Ministerium für Lebensmittel- und Medikamentensicherheit gab am Donnerstag ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Zuckerkonsums bekannt. Ziel sei, die Zuckeraufnahme durch verarbeitete Lebensmittel bis 2020 unter zehn Prozent der täglichen Kalorienzufuhr zu beschränken.
Demnach wird die Pflicht zur Nährstoffangabe für industriell verarbeitete Lebensmittel schrittweise auf Lebensmittel erweitert, die viel Zucker enthalten. Im kommenden Jahr werden Hersteller von Cerealien und Kakaoprodukten dazu verpflichtet sein, bis 2019 müssen auf Dressings und Soßen Angaben zum Zuckergehalt gemacht werden. Bis 2022 soll die Regelung auch für Obstprodukte gelten.
Zugleich will das Ministerium aktiv Technologien zur Reduzierung von Zucker und entsprechende Speisepläne entwickeln. Zudem sollen Alternativen zu Zucker wie Allulose gefördert werden.
Das Ministerium will Senkungsziele für einzelne Lebensmittel und jährliche Richtlinien festlegen. Außerdem will das Ressort Kinder und Jugendliche über die Gefahren des Zuckerkonsums und Wege zur Reduzierung der Zuckeraufnahme aufklären.