Die Stadt Seoul hat am Montag ein Grundkonzept für die Entwicklung des unterirdischen Raums von Yeondongdaero, einem Boulevard im Süden der Stadt, bekannt gegeben.
Entwickelt wird der unterirdische Raum zwischen den U-Bahnhof-Stationen Samsung und Bongeun-sa. In den sechsstöckigen Räumlichkeiten, die 630 Meter lang, 70 Meter breit und 51 Meter tief sowie 160.000 Quadratmeter groß sind, sollen öffentliche Infrastrukturanlagen wie ein integrierter Bahnhof, ein Umsteigezentrum für Busse sowie ein City Air Terminal errichtet werden. Zudem werden dort Geschäfts- und Kultureinrichtungen angesiedelt sein.
Für das Projekt sollen 1,16 Billionen Won oder eine Milliarde Dollar eingesetzt werden. Es wird das bisher größte Projekt zur Entwicklung des unterirdischen Raums in Südkorea sein.
Die Stadtverwaltung will ab diesem Monat mit der Aufstellung eines konkreten Rahmenvorhabens beginnen und Verwaltungsverfahren wie Machbarkeitsstudien durchführen.