Laut den Ergebnissen einer Umfrage befürworten 75 Prozent der Befragten die Verschärfung der Kriterien für die Bestrafung wegen Alkohol am Steuer.
Die Polizeibehörde führte ab 4. April einen Monat lang bei 700 Fahrern und 300 Nichtfahrern eine Umfrage durch. Sie wurden nach ihrer Meinung über die Verschärfung des Grenzwertes für die Blutalkoholkonzentration von derzeit 0,5 auf 0,3 Promille befragt.
75 Prozent sprachen sich für den Schritt aus. 0,3 Promille können rund eine Stunde nach dem Trinken eines Glases koreanischen Schnaps Soju gemessen werden.
Bei den Menschen in ihren Zwanzigern befürworteten 80,3 Prozent den Schritt, bei Menschen in ihren Dreißigern 75,8 Prozent. Bei denjenigen in ihren Vierzigern und Fünfzigern lag die Zustimmung bei 75,1 und 68,2 Prozent und bei den Über-60-Jährigen bei 77,5 Prozent.