Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Immer weninger Koreaner sehen sich verantwortlich für Elternunterhalt

Write: 2016-05-24 11:13:06

Immer weniger Koreaner glauben, dass die Familie für den Unterhalt der Eltern verantwortlich ist.

Das Koreanische Institut für Gesundheit und Soziales untersuchte anhand von Erhebungsdaten des Statistikamtes und Meinungsumfragen einen Wandel in der Auffassung zum Elternunterhalt.

Im Jahr 1998 glaubten 90 Prozent der Befragten, dass die Familie für den Unterhalt der Eltern im Alter verantwortlich sei. Der entsprechende Anteil fiel deutlich auf 32 Prozent im Jahr 2014.

Dagegen erhöhte sich die Quote der Personen, nach denen die Gesellschaft die Verantwortung trage, von zwei Prozent 1998 auf 52 Prozent 2014.

Im Jahr 1998 meinten 22 Prozent, dass unter den Familienmitgliedern der älteste Sohn die Eltern ernähren solle. Der entsprechende Wert sank im Jahr 2014 auf zwei Prozent. Dagegen glaubten im Jahr 2014 24 Prozent, dass alle Kinder die Unterhaltspflicht hätten, während der Wert 1998 bei 15 Prozent lag.

Das Institut führte den großen Wandel in der Auffassung zum Elternunterhalt auf die Zunahme der Ein-Personen-Haushalte und die Auflösung der Familie zurück.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >